
Praxis und Theorie in einem
Wusstest du, dass du bei uns auch ein Duales Studium absolvieren kannst? Das ist der Schritt für all diejenigen, die neben den theoretischen Vorlesungen gerne ein paar praktische Erfahrungen sammeln würden. In unserer Kanzlei stehen dir die Mitarbeiter bei allen Fragen immer zur Seite.
So läuft ein Duales Studium bei Madel & Kotalla ab
Studium „BWL Internationales Management / Steuern & Wirtschaftsprüfung“ startet am 1. April eines Jahres mit Regelstudienzeit von 7 Semestern
Studium „BWL / Steuern & Wirtschaftsprüfung“ startet am 1. Oktober eines Jahres mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern
2 Tage Theorie in der Uni, 3 Tage Praxis im Betrieb, Betriebszeit beträgt pro Woche 20 Stunden, die auf diese 3 Tage aufgeteilt werden
Studienort: iba University of Cooperative Education in Darmstadt
Vergütung zur Zeit (gilt ab Vertragsbeginn 2024):
Erstes Studienjahr: 1.300 Euro abzgl. 649 Euro Studiengebühr = 651 Euro
Zweites Studienjahr: 1.400 Euro abzgl. 649 Euro Studiengebühr = 751 Euro
Drittes Studienjahr: 1.500 Euro abzgl. 649 Euro Studiengebühr = 851 Euro
Viertes Studienjahr: 1.600 Euro abzgl. 649 Euro Studiengebühr = 951 Euro (nur bei Beginn ab dem 1. April)
28 Tage Urlaub im Jahr

Deine Aufgaben
Erstellen und Bearbeiten von Buchhaltungen in nahezu ausschließlich digitaler Form
Erstellen von Steuererklärungen und Einnahmen-Überschuss-Rechnungen
Erstellen von Jahresabschlüssen
Steuerliche Recherchen
Durchführung von Bescheidprüfungen inklusive Erstellung von Rechtsbehelfsentwürfen
Unterstützung der Kollegen bei den anfallenden Aufgaben
Übernahme einiger Verwaltungstätigkeiten

Dein Profil
Mindestens Fachhochschulreife
Interesse an wirtschaftlichen Vorgängen und Zusammenhängen
Ein Gefühl für Zahlen
Keine Angst vor Gesetzes- und Fachtexten
Affinität zu digitalen Arbeitsprozessen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Selbständiger, strukturierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
Teamfähigkeit und Freude an neuen Herausforderungen

Was du von uns bekommst
Übernahme des Semestertickets
Gemeinsame Arbeitsplanung mit Ausbildungsleitung
Moderner, eigener Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen
Übernahme der Kosten für Fachliteratur
Nach Bedarf Unterstützung durch externe Fortbildungskurse
Team-Events: Weihnachtsfeier, Betriebsauslug, After-Work-Feiern
Motivierte und freundliche Kollegen
Hohe Übernahmechancen
